PCO Covid Praxis Berlin
Testtaugliche Erweiterung
Die hausärztliche Praxis City Ost in Berlin-Friedrichshain begann schon im Frühjahr 2020 mit der Durchführung von Covid-19-Tests. Um Patienten mit Corona-Verdacht von den restlichen Patient*innen zu trennen, konnte ein Ladenlokal mit separatem Eingang zur Straße hinzu gemietet werden.
Der/die Patient*in betritt den Behandlungsraum durch die Glastür von der Straßenseite aus. Hinter der Tür ist mit ca. 60cm Abstand ein Vorhang angeordnet, der nicht zur Seite geschoben werden muss, wenn die Tür geöffnet wird und eine Person eintritt. Der Vorhang ist raumhoch, leicht und transparent, nur dort wo auf Sichtschutz nicht verzichtet werden kann, ist ein blickdichter Stoff aufgenäht. Da das Niveau des Gehwegs eine Stufe tiefer als der Boden im Innenraum liegt, sind 1,80m ausreichend, um vor den Blicken von Passanten zu schützen. Die U-förmige Anordnung von Schreibtisch, Wandverkleidung und Regal nimmt ebenfalls die - vom historischen Fliesenspiegel gegebene - Höhe von 1,80m auf und schafft einen geschützten Raum für die Patient*innen. Die Untersuchungsliege als Platz höchster Intimität ist in einer Ecke dieses Bereiches verankert.
Es kamen schöne Boden- und Wandfliesen zum Vorschein, die den hygienischen Anforderungen einer Praxis gerecht werden. In einem hübschen Muster verlegt und an manchen Stellen abgenutzt oder angebrochen, wirken sie nicht steril, sondern lebendig und einzigartig. Die enthaltenen vorgefundenen Farbtöne wurden zum Ausgangspunkt des Farbkonzeptes.
Die Gestaltung der Räume beabsichtigt vor allem, das Befinden der Menschen mit Schmerzen oder Ängsten durch eine angenehme Umgebung positiv zu beeinflussen.
Entwurf: Wenke Schladitz Fotos: Barbara König Berlin